top of page

Systemisches Elterncoaching

Elterncoaching bezieht sich auf das Wachstum hinsichtlich Haltung und Verhalten in der Rolle als Eltern. Der Fokus liegt auf der (Neu-)gestaltung der Beziehung zwischen Eltern und Kind(ern). Der Prozess wird definiert als eine ressourcen- und lösungsorientierte Begleitung für Eltern, die sich Unterstützung im Umgang mit den Herausforderungen ihres Familienalltags wünschen. Im Fokus steht nicht die Suche nach Schuld oder Fehlern, sondern das Verständnis der Wechselwirkungen innerhalb des Familiensystems.

Gemeinsam schauen wir darauf:

  • Wie wirken sich bestimmte Verhaltensweisen oder Muster auf das Miteinander aus?

  • Welche unbewussten Dynamiken prägen den Familienalltag?

  • Welche Stärken und Ressourcen können gestärkt werden, um das Familiensystem zu entlasten?

  • Welche neue elterliche Haltung könnte die Beziehung begünstigen?

Wann ist ein systemisches Elterncoaching sinnvoll?

​​​

  • Bei festgefahrenen Konflikten in der Familie

  • Bei besonderen Herausforderungen wie Trennung, Patchwork-Konstellationen oder belastenden Situationen

  • Bei sich zuspitzenden Eskalationen

  • Grenzüberschreitungen/Grenzverletzungen 

Sonnenuntergang Entspannung

Das Coaching basiert auf Wertschätzung, Achtsamkeit und einem ganzheitlichen Blick auf Ihre Familie. Gemeinsam arbeiten wir daran, eine gewaltlose Atmosphäre zu schaffen, in der alle Familienmitglieder wachsen und sich entfalten können – mit Respekt für die Einzigartigkeit jedes Einzelnen.

Logo Kopf Systemische Beratung und Therapie

Luisa Peine

Private Praxis für systemische Beratung & Therapie: Einzel, Paare & Familien 
Damenstiftstraße 14, München
systemische_therapie@outlook.de
Tel.: 0175 7412990

  • LinkedIn
  • Schwarz Instagram Icon

©2022 Systemische Beratung und Familientherapie.

DGSF Zertifikat
Logo des Ausbildungsinstitut s IFW Systemische Beratung und Therapie

Institut für Fort- und Weiterbildungen München

bottom of page